top of page

Über die Massage

Bei der klassischen Massage werden mit den Händen Druck- und Zugreize auf Gewebe und Muskeln ausgeübt. Die Berührungen haben zum einen eine direkte körperliche Wirkung, in dem sie verkrampfte Muskulatur dehnen und entspannen, die lokale Durchblutung steigern und den Zellstoffwechsel anregen. Dadurch werden auch Schmerzen, die durch Verspannungen entstehen, beseitigt. Zum anderen übt die Massage einen positiven Einfluss auf den Herzschlag, den Blutdruck, die Atmung und die Verdauung aus und fördert so die Entspannung und das Wohlbefinden.

Bildschirmfoto 2022-08-28 um 15.15.15.png

Klassische Massage und mehr

Klassische Massage (Therapeutisch)

Die Mas­sa­ge ist eine ma­nu­el­le The­ra­pie und wird zur Re­ge­ne­ra­ti­on, Stressreduktion wie auch zu Heil­zwecken nach ärzt­li­cher Ver­ord­nung ein­ge­setzt. Sie wirkt vor al­lem auf den Be­we­gungs­ap­pa­rat. Auch können durch regelmässige Massagen sportliche Leistungen erheblich verbessert werden.​

​

Wirkungsweise

  • Mus­kel­to­nus­re­gu­lie­rung und An­re­gung der Haut­funk­tio­nen

  • Ver­mehr­ter Stoff­aus­tausch zwi­schen Blut­bah­nen und Ge­we­be

  • Ent­stau­en­de und an­re­gen­de Wir­kung auf das Lympha­ti­sche Sy­stem

  • Re­gu­lie­ren­de Wir­kung auf Blut­druck, Puls, At­mung und Schlaf

  • Wir­kung auf den Ge­samt­or­ga­nis­mus, be­ein­flusst re­flek­to­risch die in­ne­ren Or­ga­ne

  • To­nus­stei­ge­rung oder Ent­span­nung

  • Psy­chi­sche Ent­span­nung und Aus­gleich des En­er­gie­kreis­lau­fes (Me­ri­dia­ne)

​

​Professionelle Sportmassage

Die Sportmassage ist eine Form der Massage, die in erster Linie im Sport angewendet wird. Es gibt verschiedene Arten der Sportmassage. Sie lassen sich je nach Zeitpunkt und Anwendung und dem Zweck, den sie bewirken sollen, unterscheiden in:

  • Entspannungsmassage: eher beruhigende Wirkung erzielen, nach körperlicher Anstrengung

  • Anstrengungsmassage: motivierende Wirkung erzielen vor einem Leistungseinsatz

  • Behandlungsmassage: regenerierende Wirkung erzielen im Aufbau oder zwischen den Wettkampfphasen (Grosser Service Massage)

​

​

Manuelle Schmerztherapie (MST)

Die "Manuelle Schmerztherapie" ist eine effektive und gezielte Behandlungsmethode, die den Schmerz als Warn- und Leitsignal des Körpers in den Mittelpunkt stellt. Spezielle manuelle Drucktechniken und Muskeldehnungen werden für unterschiedliche Schmerzzustände angewendet.

​

​

Zwerchfell Behandlung

Das Ziel der Behandlung des Zwerchfells, ist es aktiv Schmerzen zu reduzieren, indem Stauungen aufgelöst werden. (An)Spannungen in Entspannung umzuwandeln, die Muskulatur ins Gleichgewicht bringen und Verbindungen neu zu öffnen.

© 2022 by Noele Michel

bottom of page